... besteht, wenn die lebenswichtigen Funktionen Bewusstsein, Atmung und Kreislauf nicht mehr aufrechterhalten werden können. Um das Bewusstsein eines Erkrankten zu überprüfen, sollte man auf Reaktionen achten, wenn man ihn/sie
- laut anspricht
- an den Schultern schüttelt
- am Unterkiefer umfasst
- leicht auf die Wange schlägt
Um die Atmung zu überprüfen, sollte man
- auf Bewegungen des Brustkorbes achten,
- auf Atemgeräusche hören,
- den eigenen Handrücken dicht an Nase oder Mund des Kranken halten...
- ... und unbedingt auch den Mund auf Fremdkörper untersuchen!
Um den Kreislauf zu überprüfen, tastet man den Puls, z.B.
- am Unterarm
- am Hals vorne seitlich (nur eine Seite!!!)
- an der Schläfe
In Abhängigkeit von der Reaktion ist nach folgendem Schema vorzugehen:
|
ohne Bewusstsein Atmung: ja Kreislauf: ja
|
ohne Bewusstsein ohne Atmung ohne Kreislauf
|
- Stabile Seitenlage
- Notruf 112
|
- Notruf 112
- 30x Herzdruckmassage +
2x beatmen, (immer im Wechsel!) |
 |